![]() |
Kompetenz des Lernens |
Lernen ist wahrlich nicht für jeden mit positiven Gedanken verbunden. Viele von uns denken dabei an Prüfungen, Stress, Angst oder Noten. Aber Lernen und erst recht das erfolgreiche Anwenden von Gelerntem können auch viel Freude bereiten. Die Kompetenz des Lernens basiert dabei auf einer positiven Grundeinstellung zum Thema, motivierenden und abwechslungsreichen Werkzeugen sowie einer strukturierten und zielorientierten Herangehensweise. „Richtiges Lernen“ kann man erlernen! |
Relevanz für Mitarbeiter und Unternehmen |
Qualität und somit Erfolg heutiger Dienstleistungsunternehmen hängen entscheidend von den Kenntnissen und Fähigkeiten sowie der Motivation Ihrer Mitarbeiter ab. Der Faktor Wissen und somit die Kompetenz des Lernens beeinflussen enorm die Leistungs-, Wandlungs- und Konkurrenzfähigkeiten eines Unternehmens in seinem Wettbewerbsumfeld. |
Wie wichtig die Ressource „Wissen“ und die Kompetenz „Lernen“ für ein Unternehmen in einer dynamischen Branche sind, verdeutlichen sehr anschaulich die Veränderungen, denen die Finanzbranche bereits seit einigen Jahren ausgesetzt ist. Gerade in inhaltlich komplexen sowie zugleich stark serviceorientierten Geschäftsfeldern stellen Qualifikation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor dar. |
|
© Lernkompetenzen 2007
|